Der Verlust der Fahrerlaubnis trifft viele Menschen, die Auswirkungen auf das persönliche und berufliche Leben sind hart, in vielen Fällen sogar existenzbedrohend. Was also tun wenn man persönlich betroffen ist? Grundsätzlich ist es zu allererst wichtig sich so schnell wie möglich mit den Konsequenzen des Entzugs der Fahrerlaubnis auseinander zu setzen und sich über die Folgen zu informieren. Die Frage wie und wann bekomme ich meinen Führerschein zurück muss immer individuell betrachtet werden und kann erst nach einer genauen Begutachtung der Sachlage beantwortet werden. Warum wurde der Führerschein entzogen und was bedeutet das im Detail? Muss ich eine MPU machen?
Stellen sie sich genau diese Fragen?
Wurde die Fahrerlaubnis im Zusammenhang mit Alkohol und oder Drogen entzogen ist es sinnvoll sich von kompetenter Stelle beraten zu lassen. Einzuhaltende Abstinenzzeiträume müssen nachgewiesen werden und verzögern die Zeit bis zu einem positiven MPU Gutachten zum Teil erheblich.
Auf jeden Fall ist es sinnvoll, sich so früh wie möglich was der Entzug der Fahrerlaubnis in ihrem Fall bedeutet um die Sperr und Abstinenzzeiten optimal für eine Vorbereitung auf die MPU zu nutzen.
Wir bieten ein kostenloses Infogespräch persönlich, telefonisch oder per Skype.